S/4HANA Einführung – EDI – Electronic Data Interchange
Die eingerichteten EDI-Verbindungen bleiben mit der Einführung von S/4HANA grundsätzlich unbeeinflusst und sind auch nach dem Systemwechsel weiterhin funktional. Eine technische Anpassung durch unsere Kunden ist nicht notwendig.
Während der Umstellungsphase eingehende EDI-Bestellungen wurden gepuffert und im neuen System verarbeitet.
Auswirkungen durch die Umstellung der REYHER-Artikelnummer
Im Rahmen der EDI-Abwicklung gibt es mit der durchgeführten Artikelnummernumstellung verbundene Effekte. Weitere Informationen zu den neuen REYHER-Artikelnummern finden Sie hier.
In den bei uns eingehenden Belegen (ORDERS) verarbeiten wir nach dem Start des neuen S/4HANA Systems neben der neuen REYHER-Artikelnummer ebenfalls die bisherige REYHER-Artikelnummer.
In ausgehenden Belegen (ORDRSP, DESADV und INVOIC) melden wir ab dem 01.01.2025 unsere neuen Artikelnummern an Sie. Ggf. hat dies Auswirkungen auf Abgleich und Einspielen der Belege in Ihrem System.
Trifft einer der folgenden Punkte zu, sollten Sie tätig werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten:
- Sie schlüsseln Ihre Artikel über die REYHER-Artikelnummer.
- Ihr System vergleicht die in den von uns versandten Folgebelegen (ORDRSP, DESADV, INVOIC) verwendete Artikelnummer mit der Bestellung.
- Die EDI-Anbindung wurde über einen Portaldienstleister (Newtron, Ariba, MyOpenFactory u.a. ) implementiert, der einen Abgleich der Artikelnummer vornimmt.
- Auf einem genutzten EDI-Portal ist ein REYHER-E-Katalog hinterlegt, der als Datenbasis oder als Grundlage für Bestellungen genutzt wird.
Bitte hinterlegen Sie ab dem 02.01.2025 die neue Artikelnummer. Eine Gegenüberstellungsliste finden Sie hier.
Durch eine Veränderung der Versandterminierung können Abweichungen in den Liefertermin-Avisierungen entstehen. Unter Umständen wird hierbei ein Tag früher avisiert.
Falls trotz unserer umfangreichen Integrationstests bedingt durch spezielle EDI-Feldnutzungen inhaltliche oder technische Probleme bei der EDI-Verarbeitung aufkommen, ist das E-Business-Team unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar: edi.ebusiness@reyher.de
Kurz zusammengefasst
- Nach der Systemumstellung kann weiterhin über die bisherige Artikelnummer bestellt werden.
- In den bei REYHER ausgehenden EDI-Folgebelegen (ORDRSP, DESADV, INVOIC) wird stets die neue Artikelnummer an Sie zurückgemeldet.
- Sollte auf Ihrer Seite ein Artikelnummernabgleich stattfinden, bewerten Sie bitte die Notwendigkeit einer Hinterlegung neuer REYHER-Artikelnummern.
- Erkennen Sie im Rahmen der Umstellung Verarbeitungsprobleme oder Auffälligkeiten, melden Sie sich bitte unter folgender E-Mail-Adresse: edi.ebusiness@reyher.de
Mehr von REYHER: